Der Thüringer Wald ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Mit seiner sanften Berglandschaft und der unberührten Natur lädt das Mittelgebirge seine Besucher ein, unvergessliche Momente zu erleben. Mitten im grünen Herzen Deutschlands, auf einer Fläche von ca. 1.000km² finden Sie eine unvergleichliche Mischung aus Naturerlebnis, Kulturgeschichte und Tradition.
In nur wenigen Stunden ist der Thüringer Wald aus allen Richtungen Deutschlands zu erreichen. Durch die unzähligen Möglichkeiten zu allen Jahreszeiten ist er Anlaufpunkt für Gäste aller Altersklassen und Interessengruppen.
Die Vielfalt der Natur im Thüringer Wald unterstreicht die Zugehörigkeit der Region zu drei verschiedenen nationalen Naturlandschaften: dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Er zählt aus botanischer Sicht zu den artenreichsten Gebieten Thüringens und außerdem zu den größten geschlossenen Waldgebieten Deutschlands.
Typisch für die Thüringer Bergwiesen sind Pflanzen wir Arnika, Trollblumen und verschiedene Orchideenarten. Durch die Zugehörigkeit zum UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist es möglich die erdgeschichtliche Entwicklung des Thüringer Waldes bis zu 500 Millionen Jahre zurückzuverfolgen.
Montag: 11:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch - Sonntag: 11:30 Uhr - 20:00 Uhr
Kleiner Inselsberg 1
98596 Brotterode-Trusetal
Tel.: 036840 32453