Im grünen Herzen
Thüringer Wald

Ihr Urlaub im grünen Herzen Deutschlands.

Der Thüringer Wald ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Mit seiner sanften Berglandschaft und der unberührten Natur lädt das Mittelgebirge seine Besucher ein, unvergessliche Momente zu erleben. Mitten im grünen Herzen Deutschlands, auf einer Fläche von ca. 1.000km² finden Sie eine unvergleichliche Mischung aus Naturerlebnis, Kulturgeschichte und Tradition.

In nur wenigen Stunden ist der Thüringer Wald aus allen Richtungen Deutschlands zu erreichen. Durch die unzähligen Möglichkeiten zu allen Jahreszeiten ist er Anlaufpunkt für Gäste aller Altersklassen und Interessengruppen.

Hohenwarte Wald Sonnenuntergang
Thüringer Wald - Hohenwarte, © Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH
Rennsteig Wanderweg Wiese
Thüringer Wald - Natur pur, © Guido Werner, Thüringer Tourismus GmbH

Die Vielfalt der Natur im Thüringer Wald unterstreicht die Zugehörigkeit der Region zu drei verschiedenen nationalen Naturlandschaften: dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale. Er zählt aus botanischer Sicht zu den artenreichsten Gebieten Thüringens und außerdem zu den größten geschlossenen Waldgebieten Deutschlands.

Typisch für die Thüringer Bergwiesen sind Pflanzen wir Arnika, Trollblumen und verschiedene Orchideenarten. Durch die Zugehörigkeit zum UNESCO Global Geopark Thüringen Inselsberg – Drei Gleichen ist es möglich die erdgeschichtliche Entwicklung des Thüringer Waldes bis zu 500 Millionen Jahre zurückzuverfolgen.

Das wohl bekannteste Highlight des Thüringer Waldes ist der Rennsteig. Er ist der meistbegangene Höhenwanderweg Deutschlands und bietet entlang der Strecke wildromantische Natur, herrliche Aussichten und viele historische Sehenswürdigkeiten. Er ist nicht nur bei schönem Wetter die perfekte Strecke für Wanderungen oder Fahrradtouren, sondern auch im Winter ein Eldorado für Skiläufer. Die gesamte Region ist in Sachen Aktivurlaub bestens erschlossen.
Rennsteig Wanderweg Touristen
Thüringer Wald - Wanderwerg Rennsteig, © Guido Werner, Thüringer Tourismus GmbH
Rennsteigleiter Oberhof - Suhl
Rennsteigleiter Oberhof - Suhl, © Anne Schüßler, Thüringer Tourismus GmbH
Tausende Kilometer gut ausgeschilderte Wanderwege, Fahrrad- und Mountainbikestrecken, sowie Skiloipen und Fitnessparcours stehen den Gästen hier zur Verfügung. Speziell ausgebildete Wander- und Landschaftsführer helfen Ihnen dabei die schönsten Seiten des Thüringer Waldes zu entdecken. Die Angebote reichen von klassisch geführten Wanderungen über Heilkräuterspaziergänge und Waldbaden bis hin zu Alpaka-Wanderungen.
Wer komplett die Seele baumeln lassen möchte findet viele Möglichkeiten Wellness zu genießen. Im Einklang mit der Natur bieten Thermen und Bäder vielfältige Spa-Anwendungen und Angebote für Erholungssuchende. Die Einrichtungen nutzen die natürlichen Heilmittel und Gaben des Thüringer Waldes, um Körper und Geist ihrer Gäste in Einklang zu bringen. Schon immer inspirierte der Thüringer Wald Künstler, Denker und Freigeister. So entstand hier über Jahrhunderte hinweg eine ausgeprägte Kulturlandschaft. Schlösser aus der Barock- und Renaissancezeit, heimelige Fachwerkstädte und Museen aller Art erzählen beeindruckende Geschichten aus ihren Epochen.
Winterlandschaft - Schleusgrund Rennsteig Massenberg
Winterlandschaft - Schleusgrund Rennsteig Massenberg, © Udo Bernhart, Thüringer Tourismus GmbH
Sommerrodelbahn - Inselsberg Funpark
Sommerrodelbahn - Inselsberg Funpark, © Wiegand Erlebnisberge GmbH
Besonderen Wert legt man im Thüringer Wald darauf, auch auf die Bedürfnisse der kleinen Besucher einzugehen. Überall gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern. Egal ob klassische Spielplätze, Badespaß in Freibädern und Thermen, erlebnisreiche Freizeitparks, Kletterwälder, Mitmach-Angebote in Museen und Ausstellungen, Tierparks oder spezielle Kinderwanderungen, hier sind leuchtende Kinderaugen garantiert.
Weit über die Grenzen des Thüringer Waldes hinaus bekannt sind die traditionellen Thüringer Speisen und Getränke. In unzähligen gemütlichen Gasthäusern, Restaurants und Cafés haben Sie die Möglichkeit die Thüringer Küche zu genießen. Lassen Sie sich von den Gastwirten mit echten Thüringer Klößen, einer Thüringer Rostbratwurst oder anderen Leckereien verwöhnen. Doch sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Kulinarik auch abseits der Klassiker ist. So finden Sie im Thüringer Wald auch zwei Restaurants, die vom Guide Michelin mit empfohlen werden.
Thüringer Rostbratwurst
Thüringer Bratwurst auf dem Grill, © Martin Kirchner, Thüringer Tourismus GmbH 

Öffnungszeiten Restaurant

Montag: 11:30 Uhr - 20:00 Uhr
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch - Sonntag: 11:30 Uhr - 20:00 Uhr

Anfahrt zum Gasthaus / Restaurant

Kleiner Inselsberg 1
98596 Brotterode-Trusetal
Tel.: 036840 32453

Copyright © 2023 Gasthaus Kleiner Inselsberg, Ihr Hotel am Rennsteig | Alle Rechte vorbehalten
phone-handsetmenuchevron-down